Pistensicherheit & Pistenrettung
Digitale
Unterstützung
für Lebensretter.
Als führender Experte mit 7 Jahren Erfahrung in der digitalisierten Pistenrettung wissen wir, wie Skigebiete langfristig sicherer und Rettungseinsätze wirtschaftlicher gemacht werden.
Jahre Erfahrung
Vermessungsgenauigkeit
Aktionsradius
die Berge
Mit unserem digitalen Rettungshelfer Zeit sparen,
wo man keine verlieren darf!
Mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit auf der Piste.
Mit der digitalen Dokumentation von ARENA Pistenrettung gehören Papierzettel endgültig der Vergangenheit an. Denn Pistenrettung im 21. Jahrhundert ist perfekt koordiniert, vollständig dokumentiert und ausgesprochen wirtschaftlich.
Maximale Rechtssicherheit und Wirtschaftlichkeit
Identifikation von
Unfall-Hotspots
Größtmögliche Sicherheit
auf den Pisten und zufriedenere Kunden
Maximale Effizienz
- Digitale und teilautomatisierte Protokollierung von Rettungseinsätzen
- Benutzerfreundliche Bedienung und zeitsparende Teamführung
- Vollständige Dokumentation, garantiert leserlich und jederzeit verfügbar
Auf Nummer Sicher gehen: Daten einfach und zuverlässig handhaben!
Maximale Datensicherheit
- Sichere Speicherung von Daten in einem österreichischen Rechenzentrum
- Erhöhte Rechts- und Auskunftssicherheit dank durchgängiger und ständig verfügbarer Dokumentation
- Daten direkt und einfach für die Verrechnung nutzen
Das komplette Paket von ARENA Rescue ist inklusive dazugehörigem Smartphone sofort einsatzbereit und seine Anwendung in wenigen Schritten erklärt.
Maximale Pistensicherheit
- Identifizierung von Unfall-Hotspots dank digitaler Erfassung der Einsatzorte
- Ständige Verbesserung von Rettungseinsätzen dank standardisierter Analysen der gesammelten Daten
ARENA Rescue revolutioniert die Analyse von Unfall-Hotspots und steigert so langfristig die Sicherheit der Pisten – und damit deiner Kunden!
Anwendungsbereiche
- Pistenrettung
- Bergrettung
- Flugrettung
- Personenortung
- Einsatzdokumentation aller Art
- Rettungstraining
Erweiterungen
- Direkte Verrechnung aus den erfassten Daten
- Abbildung von Suchgebieten und Rettungsrouten
- Individuelle Reports
- Integration von weiteren Institutionen (RFL, Flugrettung, …)
Technische Daten
- Modernste Outdoor-Smartphones mit leistungsfähigem 8580mAh Powerakku für GSM & GPS Dauerbetrieb
- System nutzt gesamte Sensorik des Smartphones zur genauen Lageerkennung
- Flexibles Hosting je nach Nutzung (Jahressaison / Wintersaison)
- Umfangreiches Operation Center für die Einsatzleitung inkl. Top-Kartenwerkzeug
- Datensicherung im Hochsicherheitsrechenzentrum in Vorarlberg in Österreich
- NFC Unterstützung zum An- und Abmelden von Rettern am Smartphone
